
Informationen zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern
Wichtige Informationen für Heim- und Gästefans zur Anreise können hier abgerufen werden.
Die HDI Arena
In der 3. Liga ist die HDI Arena im benachbarten Hannover der Heimspielort der Havelser Jungs.
WICHTIG: Die Stadionordnungen mit der Bezeichnung „Hannover 96 Arena GmbH & Co. KG“ haben auch vollumfänglich an den Spieltagen des TSV Havelse Gültigkeit!
Stadiondaten
Straße | Robert-Enke-Straße 3 |
---|---|
PLZ / Ort | 30169 Hannover |
Eröffnung | 1954 |
Kapazität | 49.200 Zuschauer |
Informationen für Medienvertreter
A7 Hamburg-Kassel
A7 aus Richtung Hamburg / Bremen bis Kreuz Hannover Nord, hier auf die A 352 oder 354 Richtung Dortmund einfädeln, Hannover Herrenhausen abfahren auf die B 6 (Westschnellweg), abfahren Richtung Zentrum, halbrechts auf den Königsworther Platz einbiegen, weiter dem Straßenverlauf (Leibnizufer, Friedrichswall) der Ausschilderung "zur HDI Arena" folgen
A7 aus Richtung Kasse, die A7 bei der Ausfahrt Hannover-Anderten verlassen, weiter auf der B65 Richtung Hannover der Ausschilderung „zur HDI Arena“ folgen
A2 Dortmund-Berlin
A2 aus Richtung Dortmund Ausfahrt Hannover-Herrenhausen, weiter Richtung City der Ausschilderung zur HDI Arena folgen
A2 aus Richtung Berlin Ausfahrt Hannover-Herrenhausen, weiter Richtung City der Ausschilderung zur HDI Arena folgen
Öffentliche Verkehrsmittel
Zur HDI Arena fahren die Straßenbahnlinien 3, 7 und 9 (Haltestelle Waterloo), die Straßenbahnlinien 3, 7, 17 (Haltestelle Stadionbrücke) und die Buslinien 100/200 (Haltestelle HDI Arena).
Zuschauer mit Tickets für den Eingang Nord (Blöcke N1-8, N10-19, W1-7, O1-4, O10-13) und den Eingang Ost (Tickets für den Business- und Logenbereich sowie Medienvertreter) werden die Bahnlinien 3, 7, 9 bis zur Station Waterloo empfohlen. Von dort aus sind es circa sieben Minuten Fußweg zur HDI Arena.
Besucher mit Tickets für den Eingang Süd (Blöcke S1-9, S10-16, O5-8, O14-17), Eingang West (Blöcke W10-19) und Eingang Gästefans (S17-19) werden die Bahnlinien 3, 7, 17 bis zur Station Stadionbrücke empfohlen, Fußweg circa sieben Minuten.